Der seit dem Jahr 2003 einmal jährlich von der Caritas-Konferenz Welschen Ennest und später auch von der Caritas-Konferenz Benolpe angebotene Nachmittag zur Entspannung für pflegende Angehörige dieser Gemeinden stieß auch in diesem Jahr wieder auf positive Resonanz. Die Vorsitzende der Caritas-Konferenz Welschen Ennest, Dorothee Färber, begrüßte insgesamt 17 Frauen und Männer, die teils schon seit Jahren einen kranken oder behinderten Menschen betreuen und/oder pflegen. Bei einer gemütlichen Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen nutzten die Gäste ausgiebig die Gelegenheit zum Gespräch und Austausch untereinander. Für Unterhaltung sorgte die aus Brachthausen kommende Sängerin Kerstin Stahl. Sie begeisterte das Publikum mit teils temperamentvollen, teils nachdenklich stimmenden Liedern diverser Interpreten und zog dieses damit in ihren Bann. Die Leiterin des Caritas-Zentrums Kirchhundem, Karolin Schmidt, informierte über den neuen Senioren-Wohnpark in Welschen Ennest, der im Januar 2026 bezogen werden kann.
Der Nachmittag bot eine gute Ablenkung von dem oft anstrengenden und aufopferungsvollen Pflegealltag und ließ die Sorgen des Alltags für ein paar Stunden in den Hintergrund treten. Er hat sich bis heute, gerade auch durch die meist positive Resonanz, zu einer festen Größe im Angebot der Caritas-Konferenzen etabliert.